Allgemeine Information
Am Montag nach der Veranstaltung werden die verlorenen Gegenstände auf diese Website gestellt. Behalte die Website nach der Veranstaltung im Auge, um herauszufinden, ob dein verlorener Gegenstand sich darunter befindet.
De Rebellenclub ist ein besonderes Musikereignis in Enschede. Es wird die ganze Nacht getanzt und gefeiert.
De Veranstaltung findet am Samstag, den 29. Oktober 2016, statt.
De Rebellenclub beginnt um 22:00 Uhr und wird pünktlich 05:00 Uhr beendet.
Am Eingang findest du mehrere Schließfächer. In diesen Schließfächern kannst du deine Sachen einfach und sicher verstauen. Die Maße betragen: 30 cm breit, 40 cm tief en 24 cm hoch. Die Kosten betragen: €7,- + €5,- (Kaution).
Selbstverständlich wird es auf der Veranstaltung Essen- und Getränkestände geben. Allerdings ist das Mitbringen von Essen & Getränken auf der Veranstaltung verboten.
Schicke uns dann eine E-Mail mit einer Beschreibung und einem ärztlichen Attest über unser Kontaktformular. Sollte es in Ordnung gehen, erhältst du von uns eine Erlaubnis, die Veranstaltung mit den Medikamenten zu betreten. Da es für uns mühsam ist, dies am Eingang zu ermitteln, bitten wir um Verständnis, dass wir dies vorab regeln möchten.
Falls noch Tickets vorhanden sind.
De Rebellenclub ist grundsätzlich ab 18 Jahren. Sollte das Alter nicht klar ersichtlich sein, werden wir um einen gültigen Ausweis bitten. Bite bringt daher eure Ausweise mit.
Der Timetable wird ungefähr eine Woche vor der Veranstaltung veröffentlicht.
Arbeiten & Auftritte
Nein, wir arbeiten jedes Jahr mit festen Lieferanten und einer festen Crew.
Leider ist dies zurzeit nicht möglich, das Programm ist vollständig.
Hausordnung
Du kannst die Veranstaltung mit einem gültigen Ticket bis 05:00 Uhr betreten.
Schicke uns dann eine E-Mail mit einer Beschreibung und einem ärztlichen Attest über unser Kontaktformular. Sollte es in Ordnung gehen, erhältst du von uns eine Erlaubnis, die Veranstaltung mit den Medikamenten zu betreten. Da es für uns mühsam ist, dies am Eingang zu ermitteln, bitten wir um Verständnis, dass wir dies vorab regeln möchten.
Du findest die Hausordnung vor dem Eingang. Unsere Hausordnung haben wir so kurz wie möglich gehalten, jedoch ist es wichtig diese durchzulesen, bevor du die Veranstaltung betrittst. Nimm dir kurz die Zeit, denn dann weißt du genau, was du von dir selbst und deinen Mitbesuchern erwarten darfst.
Aus Gründen der Sicherheit ist das Mitbringen von jeglichen Flüssigkeiten (Haarspray, Deodorant, etc.) NICHT erlaubt.
Im Prinzip kann es für uns nicht verrückt genug sein. Das Einzige, was wir nicht wollen, sind beleidigende, rassistische oder verurteilende Kleidung/Äußerungen. Es ist ebenfalls nicht gestattet in Kleidung zu kommen, die euch als Gruppe/Szene zu erkennen gibt. Das ist eine Veranstaltung, auf der sich jeder wohlfühlen soll. Obengenannte Kleidung könnte dieses Erlebnis zerstören.
Nicht erlaubt sind Dinge, mit denen du dir selbst oder anderen schaden kannst: Waffen, Drogen etc. Unter anderem ist das Mitbringen von eigenen Getränken und Essen nicht erlaubt. Vor dem Eingang wird eine vollständige Liste hängen mit allem, was verboten ist.
Kontakt
Am Montag nach der Veranstaltung werden die verlorenen Gegenstände auf diese Website gestellt. Behalte die Website nach der Veranstaltung im Auge, um herauszufinden, ob dein verlorener Gegenstand sich darunter befindet.
Falls du Fragen hast, die in diesem FAQ nicht beantwortet werden, kannst du uns eine E-Mail über das Kontaktformular schicken. Befindet sich deine zugesendete Frage doch in unseren FAQ, werden wir diese E-Mail nicht beantworten. Dies tun wir, um Zeit zu sparen, damit wir schnell die Fragen beantworten, die nicht in diesem FAQ stehen.
Parken & Beförderung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, organisierten Busreisen, mit dem Zug, mit dem Auto oder Taxi kannst du zu unserer Veranstaltung kommen. Lies alle Informationen über die Beförderung + die Anfahrt auf unserer Beförderungsseite.
Es gibt rundum Enschede genügend Möglichkeiten zum Übernachten. Dies wird jedoch (noch) nicht von uns geregelt, sodass du dich selbst darum kümmern musst. Über diese Seite findest du mehrere Hotels und Appartements.
Presse
(Semi-)professionelle Kameras ausgenommen, ist die Mitnahme von normalen (Digital-)Kameras und/oder Videokameras erlaubt. Websites/Unternehmen, die professionelle Aufnahmen von dieser Veranstaltung machen möchten, müssen dies vorab anmelden. Weitere Informationen.
Für Presseanfragen ist ein Formular verfügbar. Dieses Formular findest du hier.
Tickets & Münzen
Nein, noch nicht! Aber der Verkauf läuft sehr gut!
Falls noch Tickets vorhanden sind.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Tickets, die sich nur im Preis unterscheiden:
Early Rebel: diese sind für die frühen Rebels und waren dieses Jahr innerhalb weniger Minuten ausverkauft.
Regular Tickets: diese verschafft dir Zutritt zu einem wunderschönen Abend!
Nach der Ankunft siehst du eine spezielle Kasse, an der du die Münzen mittels deines ausgedruckten Tickets abholen kannst.
Kein Problem! Du kannst via E-Mail oder telefonisch Kontakt mit dem Paylogic Customer Service aufnehmen.
Ja, es ist möglich Tickets mit einem Mobiltelefon zu scannen. Bedenke jedoch, dass die Internetverbindung nicht immer gleich stabil ist. Somit empfehlen wir dir, dein Ticket vorab auf dein Telefon herunterzuladen. Sorge auch dafür, dass die Helligkeit deines Bildschirms auf maximaler Leistung steht.
Ja, Drucken das Ticket bitte im A4-Format aus. Dabei erzielst du das beste Ergebnis für das Scannen der Barcodes. Jedoch ist es nicht notwendig, die Tickets in Farbe auszudrucken (außer, wenn auf dem Ticket darauf hingewiesen wird). Alles in allem ist der Barcode das Wichtigste. Bitte stelle sicher, dass dies deutlich sichtbar ist.
Bitte schreibe eine E-Mail an: customerservice@paylogic.com und gebe deine Auftragsnummer und ein Bild von deiner Quittung. Paylogic kann dir dann neue Tickets senden und deinen alten sperren.
Für Fragen zu deinen Ticket, Zahlungen oder deiner Bestellung, kannst du via E-Mail oder telefonisch Kontakt mi dem Paylogic Customer Service aufnehmen.
Nein, das ist nicht möglich.
Wir akzeptieren Bargeld, jedoch kannst du auch mit EC-Karte bezahlen! Wir haben alle möglichen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass das EC-Gerät zu jeder Zeit funktioniert. Wir empfehlen jedoch, immer genügend Bargeld mitzunehmen, da bei der Verwendung von Technik leider immer etwas schiefgehen kann und wie man in England sagt: „Better save than sorry!“.